Anlässlich der Techtextil werden herausragende Leistungen in den Bereichen Forschung, neue Materialien, Produkte und Technologien sowie Anwendungen mit dem Techtextil Innovation Award ausgezeichnet. Neue Ideen, Visionen und Konzepte sind ebenfalls willkommen.
Wir laden Unternehmen und Forschungsinstitute herzlich ein, sich mit ihren neuesten Entwicklungen für den Techtextil Innovation Award zu bewerben. Dieser Preis macht neueste Entwicklungen sichtbar, fördert unkonventionelles Denken und intensiviert den Dialog zwischen Forschung, Herstellenden und Anwender*innen.
Die von einer internationalen Expertenjury ausgewählten Entwicklungen werden während der Messe in einer Sonderschau den Fachbesucher*innen und Journalist*innen vorgestellt. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Eröffnungsfeier am ersten Messetag.
Unser Innovationsverständnis
Innovation bedeutet für uns die Neuheit, Erneuerung oder signifikante Weiterentwicklung eines Produktes im Zusammenhang mit technischen Textilien und Vliesstoffen. Innovation muss entdeckt / erfunden, entwickelt, eingeführt, genutzt und in letzter Konsequenz institutionalisiert werden. Eine Innovation, und somit Ihre Wettbewerbseinreichung kann sich in verschiedenen Entwicklungsstufen befinden. Der Techtextil Innovation Award bildet all diese Entwicklungsstufen in den folgenden Preiskategorien ab:
Die Registrierung ist kostenlos.
Die Registrierung zum Techtextil Innovation Award ist nicht mit Kosten verbunden.
Bewerbungs- und Auswahlprozess.
Mit der Online-Registrierung zum Techtextil Innovation Award startet der Bewerbungsprozess. Dieser beinhaltet vier Schritte.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Bewerbungsprozess evaluiert eine fachlich qualifizierte Jury anhand der online eingereichten Unterlagen alle eingegangenen Bewerbungen und bestimmt gemeinschaftlich die Preisträger*innen des Wettbewerbs. Wurde ein Produkt unter Mitwirkung eines Jurymitgliedes entwickelt, ist dieses Mitglied in diesem Fall nicht stimmberechtigt. Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit. Der Rechtsweg ist für alle Teilnehmer*innen ausgeschlossen. Eine individuelle Begründung im Falle einer Nichtauszeichnung kann leider nicht erfolgen.
Im Anschluss an die Evaluierung übergibt die Jury das Ergebnis an die Messe Frankfurt, die die weitere organisatorische Abwicklung des Programms bis zur Techtextil 2024 übernimmt.
Bewertungskriterien
Bei der Evaluierung aller Einsendungen und anschließenden Prämierung bewertet eine internationale, unabhängige Experten-Jury den Innovationsgrad der Einreichung anhand deren Neuheit, stichhaltigen Beschreibung / Nachweisführung, wirtschaftlichen Relevanz, Marktreife, Potenzial.
Die Jurymitglieder sind in der Gewichtung der einzelnen Bewertungskriterien frei. Ihnen obliegt es, die Bewertungskriterien je nach eingereichtem Produkttyp unterschiedlich zu gewichten.
Als Preisträger*in erhalten Sie folgende Leistungen.
Die Preisverleihung
Der Techtextil Innovation Award 2024 wird in einer offiziellen, medienwirksamen Zeremonie verliehen, zusätzlich erhalten die Gewinner*innen eine Urkunde.
Die Ausstellung
Alle prämierten Produkte und Prozesse werden während der Techtextil vom 23. – 26.04.2024 im Rahmen einer Sonderausstellung präsentiert. Eine eigens dafür entworfene Gestaltung garantiert die adäquate Präsentation der Produkte.