Teilnahmebedingungen Techtextil Innovation Award 2024
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main veranstaltet anlässlich der Techtextil 2024 ( 23. – 26.04.2024 in Frankfurt am Main) den „Techtextil Innovation Award 2024“, im Rahmen dessen besonders innovative Projekte ausgezeichnet werden. Die Gewinner*innen erhalten die Möglichkeit ihre Produkte auf einem Sonderschauareal zur Messe zu präsentieren. Beginn und Ende des Wettbewerbs sind unter www.techtextilaward.com einzusehen. Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH behält sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit ohne Angaben von Gründen abzusagen oder vorzeitig zu beenden.
Mit dem Techtextil Innovation Award 2024 werden besondere Leistungen in den Bereichen Forschung, neue Materialien, Produkte und Technologien ausgezeichnet.
Teilnahmeberechtigt sind sowohl die Aussteller*innen der Techtextil als auch nicht ausstellende Unternehmen, Institute, Universitäten, Fachhochschulen und Einzelpersonen (alle Aufgezählten im Folgenden „Teilnehmende“ genannt). Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptiert jeder Wettbewerbsteilnehmende diese Teilnahmebedingungen.
Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt durch Einreichung der geforderten Unterlagen online unter www.techtextilaward.com bei der Messe Frankfurt Exhibition GmbH. Die mit den eingereichten Unterlagen vorgestellten Produkte sollten bisher nicht länger als 2 Jahre auf dem Markt erhältlich sein oder deren Markteinführung sollte unmittelbar bevorstehen.
Zur Einreichung der Unterlagen ist eine Registrierung unter www.techtextilaward.com erforderlich. Teilnahmeberechtigt sind nur Teilnehmende, die sich vollständig registrieren und alle geforderten Unterlagen vollständig, frist- und formgerecht einreichen. Fehlerhafte/unvollständige Einreichungen können im Rahmen der Evaluierung nicht berücksichtigt werden.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in englischer Sprache einzureichen. Einreichungen, die vollständig oder teilweise in anderen Sprachen vorgenommen wurden, werden bei der Evaluierung durch die Jury nicht berücksichtigt.
Im Zuge der Registrierung ist eine Kontaktperson je Teilnehmende*n für die Messe Frankfurt Exhibition GmbH zu benennen. Die Kontaktperson ist verantwortlich für die gesamte Kommunikation mit der Messe Frankfurt Exhibition GmbH im Rahmen des Wettbewerbs.
Für die Richtigkeit der bei der Bewerbung zum Wettbewerb angegebenen Daten ist ausschließlich der*die Teilnehmende verantwortlich. Sämtliche Angaben und Nachweise müssen der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss des*der Teilnehmenden vom Wettbewerb erfolgen.
Mit der Einreichung räumt der Teilnehmende der Messe Frankfurt Exhibition GmbH (und mit ihr verbundener Unternehmen) das einfache Recht ein, die eingereichten Unterlagen zeitlich unbegrenzt digital zu speichern und zu vervielfältigen, um diese den Jurymitgliedern zur Bewertung zukommen zu lassen sowie diese danach zu archivieren. Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH hat das Recht, alle Teilnahmeunterlagen (insbesondere Fotos, Videos, Illustrationen etc.) zur redaktionellen Berichterstattung sowie zu Marketing- und Werbezwecken für die Techtextil sowie für die Messe Frankfurt in allen Nutzungs- und Verwertungsarten in allen Medien (insb. Online auf der Veranstaltungswebsite und in Social –Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, Twitter) zu nutzen. Widersprüche gegen eine Nutzung vor Termin der Preisverleihung können bei der Messe Frankfurt Exhibiton GmbH geltend gemacht werden.
Der*Die Teilnehmende ist für die entsprechende Rechteklärung bzgl. der eingereichten Unterlagen/Produkte/Konzepte (insbesondere gewerbliche Schutzrechte und Persönlichkeitsrechte) selbst verantwortlich. Rechte Dritter dürfen nicht verletzt werden.
Mit der Einreichung der Bewerbung gewährleistet jede*r Teilnehmende, dass er*sie Inhaber*in der zur Nutzung der Unterlagen/Produkte/Konzepte erforderlichen Rechte ist, bzw. eine lückenlose Rechtekette besteht und erklärt, dass mit dieser keinerlei Rechte Dritter verletzt werden.
Der*Die Teilnehmende stellt die Messe Frankfurt im Falle einer Rechtsverletzung von allen hieraus resultierenden Ansprüchen Dritter frei. Die Freistellung beinhaltet auch den Ersatz der Kosten, die der Messe Frankfurt durch eine Rechtsverfolgung/-verteidigung entstehen bzw. entstanden sind.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Alle für einen Innovation Award ausgewählten Produkte werden auf der Fachmesse Techtextil in Frankfurt am Main in einem Sonderschauareal präsentiert und im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung auf der Techtextil in Frankfurt am Main geehrt. Das Sonderschauareal wird vom Personal der Messe Frankfurt betreut und dient allein der Präsentation des ausgezeichneten Produkts. Eine über das Produkt hinausgehende Präsentation ist auf dem Areal nicht gestattet.
Eine unabhängige Jury, zusammengestellt durch die Messe Frankfurt Exhibition GmbH, entscheidet darüber, welche*r der Teilnehmer*innen einen Techtextil Innovation Award erhalten und im Rahmen der Techtextil geehrt werden.
Die Auswahl der Jury richtet sich insbesondere nach Kriterien wie Innovation, Neuheit, Information/Nachweisführung, wirtschaftliche Relevanz, Marktreife, Potenzial und Kreativität. Der Jury steht es frei, die einzelnen Kriterien im Rahmen der Evaluierung individuell zu gewichten. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Eine individuelle Begründung der Entscheidung der Jury ist nicht möglich.
Die Gewinner*innen werden bis Februar 2024 per Email benachrichtigt. Die Messe Frankfurt behält sich das Recht vor, die Gewinner*innen samt ihrer relevanten Daten (insb. Name, Unternehmen, ev. Foto) in Printmedien und online insb. auf der Veranstaltungswebsite, facebook, instagram, Twitter und auch im Rahmen einer Nachberichterstattung zu präsentieren. Für fehlerhafte oder falsche Angaben übernimmt die Messe Frankfurt Exhibition GmbH keine Haftung.
Die von der Jury für einen Techtextil Innovation Award ausgewählten Teilnehmenden verpflichten sich, auf dem von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH organisierten Sonderschauareal auf der Techtextil ausgezeichnete Produkt an allen vier Veranstaltungstagen zu Ausstellungszwecken kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH erstattet keinerlei Kosten, die über den Gewinn hinausgehen und den Teilnehmenden bei der Bewerbung und/oder im Rahmen des späteren Messeauftritts entstehen.
Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH wird von der Preisverleihung Foto- und Filmaufnahmen anfertigen. Die Messe Frankfurt Exhibition GmbH behält sich das Recht vor, diese Foto- Filmaufnahmen zur redaktionellen Berichterstattung sowie zu Marketing- und Werbezwecken für die Techtextil sowie für die Messe Frankfurt in allen Nutzungs- und Verwertungsarten in allen Medien (insb. Online auf der Veranstaltungswebsite und in Social –Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, Twitter) zu nutzen, ggf. unter Nennung der Person und Position.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.